Programm

01/2025
März / April


Konzert | Sonntag, 23.3.2025, 17:00 Uhr
Neuapostolische Kirche Fedderwardergroden

Abschlusskonzert des Chorworkshops
„May You Always Have A Song“

Der Chorworkshop unter dem Dach der Kulturkirche im Stadtnorden rückt näher – mehr als 80 angemeldete Sängerinnen und Sänger sowie die beiden Chorleiter Gerrit Junge und Rolf Schmitz-Malburg sind voller Vorfreude.

Das Programm hat es in sich: Neben zwei Werken aus der Barockzeit  (J. S. Bach, G. Ph. Telemann) steht Chorliteratur aus dem 20. Jahrhundert auf der Agende – von eingängigen Werken bis hin zu Stücken, die sich nicht auf das erste Lesen der Noten erschließen. „Von Vielharmonie bis close harmony“  war als erster Name des Workshops angedacht – so lässt sich das Programm auch gut beschreiben. Ein Teil der Werke wird a cappella gesungen, ein etwas größerer wird am Flügel begleitet.

Der Zutritt zu den Proben (am Freitag ab ca. 18.45 Uhr; am Samstag ab 11 Uhr; am Sonntag ab 14 Uhr) steht für Neugierige offen – es gibt Plätze auf der Empore der Neuapostolischen Kirche. Herzlich eingeladen wird dann zum Abschlusskonzert, das möglicherweise nicht ganz  perfekt werden dürfte, aber ganz sicher die Freude aller Beteiligten am Workshop widerspiegelt.  Es ist davon auszugehen, dass auch das Publikum seine Chance bekommt, am Abschlusskonzert aktiv teilzuhaben.

Der Eintritt zum Konzert ist frei; um eine Spende am Ausgang wird gebeten.


Konzert | Sonntag, 30.3.2025, 17:00 Uhr
St. Martin Voslapp

„denn man tau“.
Auswahlchor des Posaunenwerks Oldenburg
Leitung: Christian Strohmann

Der Auswahlchor des Posaunenwerkes ist ein Ensemble, das aus 6 Trompeten, 1 Horn, 6 Posaunen und einer Tuba besteht. Diese ambitionierten und engagierten Laienbläser der Oldenburger Kirche widmen sich unter der Leitung von Landesposaunenwart Christian Strohmann der Darstellung der gesamten Bandbreite der Musik für Blechbläserensembles und Posaunenchöre.
Im Repertoire sind textgebundene Musiken, aber auch freie Werke aus 6 Jahrhunderten Blechbläsermusik. Im Repertoire des Ensembles befinden sich Werke alter Meister, aber auch moderner, populärer Sound.
Mit diesem Ensemble haben wir uns zur Aufgabe gesetzt, Musik für Blechbläserensembles und Posaunenchöre exemplarisch darzustellen, neue Literatur vorzustellen, aber auch als musikalische Repräsentanten Öffentlichkeitsarbeit für unsere Kirche und die Posaunenchorarbeit zu leisten.
In regelmäßigen Proben bereiten wir die Musik für Konzerte, „geistliche Abendmusiken“ und Festgottesdienste vor.
Das Konzert unter dem Titel „denn man tau“ wird die Zuhörer*innen auf eine Reise durch die musikalische Geschichte der Posaunenchöre mitnehmen. Musik aus der Entstehungszeit der ersten Posaunenchöre im 19. Jahrhundert bis in die Neuzeit mit aktuellen Arrangements.

Eintritt frei – Spende am Ausgang erbeten 


Konzert | Mittwoch, 9.4.2025, 19:00 Uhr
Apostel-Johannes-Kirche Altengroden

Musikalische Andacht zur Passion
Evangelischer Kirchenchor Altengroden

Leitung: Susanne Knoche-Pirsich

Eintritt frei – Spende am Ausgang erbeten 


Konzert | Sonntag, 27.4.2025, 19:00 Uhr
Apostel-Johannes-Kirche Altengroden

Querflötengruppe „Querformat“ (Leitung Angela Dohmen) und Gitarrenensemble „Gitarrenconsort Friesland“ (Leitung Roland Legantke)

Musik für Querflöten und Gitarren wird im Rahmen der Kulturkirche am 27.4.25 in der Apostel-Johannes-Kirche in Altengroden zu hören sein.
Mit dem „Gitarren Consort Friesland“ unter der Leitung von Roland Legantke und dem Ensemble „Querformat“ unter Leitung von Angela Dohmen werden sich zwei Gruppen präsentieren, die seit vielen Jahren in der Region musikalisch aktiv sind.
Das Programm ist bunt gemischt und bietet für jeden Musikgeschmack etwas: so werden zum Beispiel barocke Klänge von Johann Joachim Quantz zu hören sein, aber auch Folklore aus Südamerika und Ragtimes von Scott Joplin.

Die beiden Ensembles werden im Wechsel, aber auch gemeinsam musizieren, sodass zeitweise fast 20 Instrumente gleichzeitig erklingen werden und man hören kann, wie großartig diese Blas- und Zupfinstrumente miteinander harmonieren.

Eintritt frei – Spende am Ausgang erbeten 


Konzert | Mittwoch, 30.4.2025, 18:00 Uhr
Thomaskirche Neuengroden

Ein Reinhard Mey-Abend mit Gerhard Weiss

Eintritt frei – Spende am Ausgang erbeten